Pflegetipps für eine tolle Wolle
Grundsätzlich gibt es nicht viel, was man bei der Pflege von Wollprodukten beachten muss. Wollfasern sind sehr elastisch und knittern kaum. Außerdem hat Wolle den Vorteil, dass sie wenig Gerüche annimmt und durch das natürliche Wollfett Lanolin eine natürliche Selbstreinigungs- funktion hat.
Verschmutzungen bleiben lediglich auf der Faseroberfläche und ziehen nicht ins Faserinnere ein. Aufgenommene Gerüche werden an die Luft wieder abgesondert und die Wolle riecht nach kurzer Zeit wieder neutral und frisch.
Waschen ist deshalb nur sehr selten nötig und es reicht vollkommen aus, die Jacken
1-2 Tage an der frischen Luft aufzuhängen.
Unsere Wolljacken können auch problemlos in der Wachmaschine gewaschen werden:
Bitte beachten Sie:
Verschmutzungen bleiben lediglich auf der Faseroberfläche und ziehen nicht ins Faserinnere ein. Aufgenommene Gerüche werden an die Luft wieder abgesondert und die Wolle riecht nach kurzer Zeit wieder neutral und frisch.
Waschen ist deshalb nur sehr selten nötig und es reicht vollkommen aus, die Jacken
1-2 Tage an der frischen Luft aufzuhängen.
Unsere Wolljacken können auch problemlos in der Wachmaschine gewaschen werden:
- Im Wollprogramm, kalt und mit rückfettendem Waschmittel, um das natürliche Wollfett zu erhalten oder mit ein wenig Wollwaschmittel, dann wird die Wollfaser weicher.
- Leicht schleudern, in Form ziehen und liegend trocknen z.B. auf den Wäscheständer legen.
- Mützen, Stulpen usw. können auf die selbe Weise oder mit Handwäsche gewaschen werden.
- Zum Einfärben der Wolle werden ausschließlich Farben der Schweizer Firma Clariant verwendet. Diese Farben sind farbecht und laufen beim Waschen nicht aus.
Bitte beachten Sie:
- Trocknen an der direkten Sonne, im Trockner oder auf der Heizung ist zu vermeiden
- Eine chemische Reinigung ist nicht empfehlenswert